Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Auf diesem Bild ist ein Kinderspielzeug zur Schulung haptischer Fähigkeiten abgebildet.

Studium und Lehre

Der selbstständige Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin stellt auf dieser Seite Informationen bereit zu den Aspekten:

  • Lehrveranstaltungen
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr (PJ) und
  • Promotion.

Sie befinden sich hier:

Studium im Arbeitsbereich für Pädiatrische Neurochirurgie

Die Kinderneurochirurgie ist eine subspezialisierte Disziplin, die nur einen kleinen Anteil im Lehrplan der Humanmedizin hat. Das Angebot der planmäßigen Lehrveranstaltungen pro Semester ist unter Campusnet zu finden.

Famulatur und Praktisches Jahr

Grundsätzlich akzeptiert der Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie für Famulaturen oder PJ-Tertiale bis zu zwei Studierende im gleichen Zeitraum.

Famulatur

Für die Famulaturen gelten grundsätzlich die allgemeinen Richtlinien der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO).

Für die Organisation bitte das Sekretariat kontaktieren:

+49 30 450 560 092

Praktisches Jahr

Für das Praktische Jahr gelten ebenfalls die allgemeinen Richtlinien der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO).

Es ist ein Anteil des chirurgischen Tertials im Praktischen Jahr in der Kinderneurochirurgie abzuleisten. Die Dauer dieses Anteils ist mit dem Referat für Studienangelegenheiten abzusprechen.

Die Organisation über die entsprechenden Termine innerhalb der Kinderneurochirurgie übernimmt das Sekretariat:

+49 30 450 560 092

Promotion in der Kinderneurochirurgie

Wir bieten sehr gerne interessierten und engagierten Studierenden die Chance einer Promotion in dem zugegebenermaßen sehr spezialisierten aber auch sehr spannenden und zukunftsorientierten Fach der pädiatrischen Neurochirurgie an. Je nach geplantem Zeitaufwand sind prospektive Doktorarbeitsthemen aber auch retrospektive Datenauswertungen grundsätzlich möglich. Am besten ist ein persönliches Vorstellungsgespräch geeignet, um die unterschiedlichen Aspekte zu besprechen...

Bitte vereinbaren Sie einen Termin zu einem Gespräch für ein Promotionsthema unter:

+49 30 450 560 092

  • Lehrveranstaltungs- und Lernzielplattform (LLP) das Portal für Lehrveranstaltungen der Charité
  • Campusnet – das Portal für Studierende und Lehrende der Medizin und Zahnmedizin an der Charité
  • Blackboard – die zentrale Lernplattform der Charité (Login erforderlich)
  • Team eLearning – die zentrale Service- und Anlaufstelle für Fragen zum eLearning an der Charité