
Kinderneurochirurgie der Charité Berlin: Leistungen
Der Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin behandelt operativ alle Erkrankungen des zentralen sowie peripheren Nervensystems im Kindes- und Jugendlichenalter.
Sie befinden sich hier:
Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie – interdisziplinäre Kooperation als Schlüssel zum Erfolg
In enger Kooperation mit den Fachabteilungen wie unter anderem
- Pädiatrie,
- Neurologie,
- Onkologie,
- Intensivmedizin und
- Strahlentherapie
der Kinderklinik sowie verschiedenen Studiennetzwerken und -zentren (z.B. Behandlungsnetzwerk HIT der Deutschen Kinerkrebsstiftung, European reference network PaedCan, European reference network CRANIO,...) erarbeitet das Team des Arbeitsbereichs in Zusammenarbeit mit den kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen tragfähige, interdisziplinäre Therapiekonzepte. Diese entsprechen dem aktuellen Stand der operativen Therapie und gehen im Rahmen von Studien auch darüber hinaus.
Die jungen Patienten und Patientinnen erhalten neben der umfassenden Versorgung durch das ärztliche und pflegerische Personal der Kinderklinik auch
- Unterstützung,
- Zuspruch und
- Motivation
durch das Kollegium der Physiotherapie und bei Bedarf der Psychotherapie.
Die Kolleginnen und Kollegen des Sozialdiensts kümmern sich derweil um etwaige auftretende Schwierigkeiten in der weiteren häuslichen Versorgung.
In Kooperation mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum ist eine über den stationären Aufenthalt hinausgehende Betreuung neben der kinderneurochirurgischen Hochschulambulanz möglich.
Mithilfe verschiedener Dolmetscherdienste kann das Team des Arbeitsbereichs Pädiatrische Neurochirurgie ausländische Patientinnen und Patienten ebenfalls sach- und fachgerecht betreuen und die Kommunikation mit den Angehörigen sicherstellen.