Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Auf dem Bild ist ein sagittales MRT eines Kindes mit einer lumbalen Spina bifida zu sehen.

Spina bifida und deren Behandlung

Sie befinden sich hier:

Auf dem Bild ist eine schematische Zeichnung eines Operationssitus im Rahmen einer Spina bifida OP zu sehen.

Spina bifida ist die häufigste Missbildung des Craniocervicalen Systems und resultiert aus einer fehlerhaften Neurulation, welche zu einer Fehlbildung des Spinalkanales führt. Abhängig von der Schwere der Fehlbildung zeigen sich

  • nur kleine Hinweise auf der Haut ohne relevante neurologische Einschränkungen des Patienten beziehungsweise der Patientin
  • bis hin zu offenen Fehlbildungen mit Austritt von Nerven und Liquor und daraus resultierender Einschränkung der Entwicklung der Extremitäten.

Zum aktuellen Zeitpunkt erforscht der Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie das Outcome der von dem Team operierten Patienten hinsichtlich der resultierenden neurologischen Defektsymptomatik.

Ansprechpartner

PD Dr. med. Matthias Schulz

Stellvertretender Leiter, Oberarzt

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Auf dem Bild ist PD Dr. med. Matthias Schulz zu sehen.