Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Selektive dorsale Rhizotomie

Sie befinden sich hier:

Auf dem Bild ist ein Datenblatt aus dem Forschungsbereich Selektive dorsale Rhizotomie zu sehen.

Die mono- bzw. bisegmentale selektive dorsale Rhizotomie ermöglicht vormals tetraspatischen Patientinnen und Patienten eine deutliche Besserung der Spastik und damit in vielen Fällen eine bessere Beweglichkeit und Selbstständigkeit. Nach interdisziplinärer Vorstellung und Freigabe des Patienten für die selektive dorsale Rhizotomie wird er interdisziplinär vor, während und nach der Operation untersucht. Im weiteren Verlauf wird er durch das Sozialpädiatrische Zentrum der Charité betreut.

Aktuell erforscht der Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie das neurologische Outcome der selektiven dorsalen Rhizotomie vor dem Hintergrund der intraoperativ ermittelten elektrophysiologischen Unetrsuchungen in Kooperation mit der Kinderanästhesie der Charité.

Ansprechpartner

PD Dr. med. Matthias Schulz

Stellvertretender Leiter, Oberarzt

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Auf dem Bild ist PD Dr. med. Matthias Schulz zu sehen.