Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Auf dem Bild ist ein MRT zur Nervenbahndarstellung (MR-Traktographie) zu sehen.

Pädiatrische ZNS-Tumore und deren operative Behandlung

Sie befinden sich hier:

Auf dem Bild ist ein MRT des Kopfes eines Patienten mit einem rechtsseitigen Hirntumor zu sehen.

In Deutschland erkranken ca. 700 Kinder neu an verschiedenen Hirntumoren. Die kindlichen Hirntumore weisen eine hohe Variabilität auf, sodass hier keine Vergleichbarkeit mit den Hirntumoren im Erwachsenenalter besteht.

Die Hirntumore bei Kindern zeigen ein teilweise komplett unterschiedliches Ansprechen auf die gewählten Therapie. Darum werden die Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit den Kinderonkologen der Charité in unterschiedlichen Studien zur weiteren Diagnostik und Therapie eingeschlossen.

Derzeit erforscht der Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie den Einfluss permanenter Liquordrainagen auf das Outcome der Hirntumorpatienten hinsichtlich einer weiteren Behandlungsnotwendigkeit.

Veröffentlichungen zum Thema

Ansprechpartner

PD Dr. med. Matthias Schulz

Stellvertretender Leiter, Oberarzt

CVK: Campus Virchow-Klinikum

Auf dem Bild ist PD Dr. med. Matthias Schulz zu sehen.